(S)chattenwelten
Ein Bühnenstück für 6. -8. Klassen über Cybermobbing, Freundschaft und über den umsichtigen Gebrauch des Internets
Ablauf
Einmal hat Liz sich getraut, ihren Schwarm Kevin anzusprechen, da quatscht ihr ihre "beste" Freundin Yvonne dazwischen und beendet so ihr Gespräch mit Kevin.
Wutentbrannt setzt sich Liz zu Hause hin und manipuliert das Foto von Yvonne, was auf ihrer Facebook Seite ist, verpasst ihr Schweinsnase und Elefantenohren und bringt so "ihr wahres Gesicht" zum Vorschein.
Im Chat zeigt sie ihr Werk ihren Freundinnen, die Yvonnes Passwort kennen und das Foto als Profilfoto auf ihre Seite bringen.
Damit wird eine Lawine losgetreten, die sich nicht mehr stoppen läßt, es werden sehr private Fotos von Yvonne veröffentlicht und es schalten sich immer mehr Jugendliche in diese Mobbingaktion ein.
Als Höhepunkt wird ein gefälschter Liebesbrief an einen ihrer Lehrer über ihren Email - Account an alle SchülerInnen der Schule verschickt...
Nachbereitung:
(S)chattenwelten ist ein Stück über Internetmobbing, Freundschaft und über den umsichtigen Gebrauch mit den eigenen Daten im World Wide Web.
In der Nachbereitung mit den Schüler*innen tauchen auch oft weitere Themen auf: WhattsApp Klassenregeln, Sexting, Posen auf Instagram, Spams und Fake News.
Wir nehmen gerne die Impulse der Schüler*innen auf und für die Lehrer*innen ergeben sich viele Anknüpfungspunkte für die weitere Vertiefung.
Geeignet für: 6.-8. Klasse
Technische Vorraussetzungen: Bühnenstück - wir benötigen einen verdunkelbaren Raum (Aula) und spielen für bis zu drei Klassen pro Vorführung
Dauer: Zwei Ustd. - eine Ustd. Spiel, eine Ustd. Nachbereitung
Schauspiel: Kiki Rössler, Daniel Scholz
Technik: Dirk Wittke
Text: PISAK Theater
Regie: Dirk Wittke
Videos: Karsten Kleffmann
Rechte: PISAK Theater
Am Bruche 98
33613 Bielefeld
Dirk Wittke